Neues von den „Braderuper Luchsen“ – Helferkurse

Der Ring, in dem auch unser Pfadfinderstamm organisiert ist, bietet jedes Jahr Wochenendkurse an. Je nach Alter gibt es verschiedene Inhalte, zu jedem Kurs treffen sich ca. 200 Pfadfinder aus allen Regionen.

Auch aus unserem Stamm haben Pfadfinder teilgenommen, sie haben viel Spaß gehabt und auch ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitert.

Besuch aus Tansania bei der SoLaWi

Die Dithmarscher Kirchengemeinde St. Annen unterhält seit mehr als 25 Jahren eine intensive Partnerschaft mit einer Kirchengemeinde aus Tansania.

Nun erhielten 5 Erwachsene ein Visum, nachdem es im letzten Jahr nicht klappte, um ihre Partnergemeinde in Dithmarschen zu besuchen. Auf ihrem Programm stand auch ein Besuch in Klixbüll, um etwas über die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG´s) hier vor Ort zu hören.

Im Gemeindesaal am Pastorat Braderup hielt Hauke Harder einen Vortrag zu diesem Thema. Mittags wurde gemeinsam eine leckere Gemüsesuppe gegessen und anschließend der SoLaWi-Acker besucht.

Für alle ein sehr schönes und wirklich eindrückliches Erlebnis.

Vakanzvertretung unserer Pfarrstelle

Die Pfarrstelle der ev.-lutherischen Kirchengemeinde Braderup-Klixbüll ist seit dem 01. März 2024 vakant, d.h. frei und neu zu besetzen und zwar im Umfang von 100%, was ganz nebenbei bei der derzeitigen Größe unserer Kirchengemeinde nicht unbedingt selbstverständlich ist. Pastor Jens-Uwe Albrecht wurde am 14. Januar 2024 in einem Festgottesdienst durch Pröpstin Annegret Wegner-Braun von seinem beinahe 15-jährigen Dienst für unsere Kirchengemeinde entpflichtet.

Seither – immerhin sind dies schon sechs Monate – ist als Vakanzvertreter Pastor Dr. Lars Emersleben für die Kirchengemeinde Braderup-Klixbüll aktiv

Aktuell läuft bereits die dritte Pfarrstellenausschreibung, nachdem die beiden vorherigen Ausschreibungen keinerlei Bewerber auf die freie Pfarrstelle anzulocken vermochten und eine dann ergangene Bitte um Zuweisung eines Pastors/ einer Pastorin im Probedienst (kurz: PiP) auch nicht fruchtete.

Die Besetzung der Pfarrstelle erfolgt in dem jetzigen Besetzungsverfahren durch eine bischöfliche Ernennung und nicht durch eine Wahl.

Die derzeit hohe Zahl an Pensionierungen bei gleichzeitig ausgeprägtem Mangel an frischen Absolventen der Theologie führt, wie in vielen anderen Bereichen auch, zu einem wirklich „robusten“ Arbeitnehmermarkt. Als Arbeitgeber muss die Kirchengemeinde Braderup-Klixbüll deshalb schlicht
attraktiver werden.

Nur wie stellt man das an?

Und Fakt ist nun einmal, wo es keinerlei Bewerber gibt, da sieht es dann auch einfach nur düster aus.